Es war ihnen sehr wohl bewusst, dass es nicht einfach werden würde, die neuesten Erkenntnisse über die Haut, deren Pflege, Ernährung, Schutz und Heilung laufend in neuen, verbesserten Produkten umzusetzen. Doch sie gelobten sich, ihre ganze Kraft dafür einzusetzen, diese Vision zu verwirklichen. Die Losung hiess: «Für die Haut leben». Doch warum das Lebenswerk gerade der Haut widmen? Bei Louis Widmer war man fasziniert von der einzigartigen Komplexität dieses grössten menschlichen Organs und seinen unzähligen elementaren Funktionen. Die Haut schützt den Körper nicht nur vor mechanischen, chemischen und thermischen Einflüssen und Schäden, sondern auch vor vielen Krankheitserregern. Sie dient der Temperaturregulierung und ist wichtig für einen geregelten Wasserhaushalt. Sie ist ein Sinnesorgan für Liebe, Zärtlichkeit, Schmerz, Druck und Temperatur. Zudem ist sie – etwa beim Erröten, beim Erblassen oder wenn sich die Haare sträuben – auch ein Kommunikationsorgan und sie ist für die Ästhetik – die äussere Erscheinung eines Menschen – sehr wichtig.